Von Zeit zu Zeit erinnern wir uns an alte Artikel aus unserem WeltreiseBlog. Denn 2006 hatte ich bereits angefangen, Reiseartikel hier zu veröffentlichen. Ein sehr beliebter Artikel hieß „Die 10 schönsten Städte der Welt 2007″ – damals wussten wir noch nicht, wo es uns auf unserer eigenen Weltreise hintreiben wird. Nun ist es an der Zeit, diese Liste zu erneuern, bzw. eine eigene Liste unserer schönsten Städte der Welt aufzustellen. Aus eigener Erfahrung und wunderbar subjektiv! Es fällt uns natürlich nicht leicht, eine Rangfolge festzulegen, deshalb listen wir unsere Top 7 Städte ohne weitere Wertung hier auf:
Viel Spaß!
New York City
Ein Muss für jeden Kunstliebhaber und Fan von Wolkenkratzern ist die Weltmetropole New York City, deren Sykline mit nichts zu vergleichen ist. Ein Sonnenuntergang auf dem Empire State Building, der das Licht der Hochhäuser in ein kräftiges Orange verwandelt, welches dann schon ein bisschen an Alpenglühen erinnert, ist ein Traum. Wasserfälle, Ballone, Shopping-Wahnsinn und die Brooklyn-Bridge – es gibt soviel zu sehen und zu erkunden in der Stadt, die niemals schläft.
Foto: Picasso in New York

Buenos Aires
Unser Favorit auf dem südamerikanischen Kontinent ist ganz klar die Hauptstadt Argentiniens am Rio de la Plata. Eine Stadt getragen von südamerikanischem Stolz, Tango, faszinierender Architektur, ein einmaliges Streetlive, Evita Peron, Che, Rindersteaks und natürlich Fußball. Sonntags findet in San Telmo ein wunderschöner Antiquitätenmarkt statt, den sich der Besucher auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Im Stadtteil Recoleta im „Cementario de la Recoleta “ steht Mauseleum neben Mauseleum und die Nationalheldin Evita Peron findet hier ihre letzte Ruhestädte. Buenos Aires hat Charme und Leben, keine Frage!

Rio de Janeiro
Eine Stadt mit Strand und Meer, Hügeln sowie immenser Fußball- und Sambaleidenschaft. Vor allem aus der Vogelperspektive vom Zuckerhut aus oder auf dem Corcovado, wo die Jesus-Statue steht, ist die Stadt besonders beeindruckend. In Rio liegen Armenviertel, so genannte Favellas, mit eigenen Gesetzen neben eingezäunten Villen und Reichenvierteln. Die brasilianische Mentalität verleiht Rio eine unglaubliche Leichtigkeit.

Havana
2005 waren wir auf Kuba und die Stadt Havanna hatte es uns besonders angetan. Auch wenn es ewig schade ist, dass eine Vielzahl der Gebäude hier verffällt, genau dieser Verfall in Kombination mit den alten amerikanischen Autos geben der Stadt etwas Besonderes, etwas Verruchtes: Habana Vieja, der Malecon, schmale Gassen, fußballspielende Kinder, Herren, die dicke Zigarren rauchen,…
Unsere Havana Fotogalerie aus 2005.

Mexiko City
Der Stadt Mexico City verleiht das Künstlerpaar Frida Kahlo und Diego Rivera das besondere Etwas. Ihre Spuren sind in Parks, im Regierungsgebäude und zahlreichen Museen zu entdecken. Über der 2.240 Meter hoch gelegenen Stadt thront der Vulkan Popocatépetl und über die Straßen flitzen voll bepackte grüne VW Käfer .
Foto: Der Nationalpalast mit den Wandgemälden von Diego Rivera.

Kapstadt
Am Kap der Guten Hoffnung verbinden sich Berge, Strände und Meer zur vermutlich schönsten Stadt auf dem afrikanischen Kontinent. Capetown am Fuße des Tafelberges ist bei den einen gefürchtet, bei den anderen geliebt. Zu den letzteren zähle ich mich. Die beste Zeit für einen Kapstadtbesuch ist November bis März, wobei an Weihnachten und Sylvester die Sonne knallt und die Strände zum Bersten voll sind.
Foto: Das Bookap in Kapstadt – Sinnbild der Regenbogennation.

Sydney
Australien besticht nicht nur mit dem Great Barrier Reef und seinen Stränden. Die schönste Stadt Downunder ist auf dieser riesigen Insel an der Ostküste zu finden. Wer ans andere Ende der Welt fliegt, sollte einen Stopp in Sydney mit seinem Opernhaus und der Habour Bridge auf keinen Fall versäumen.

Was Asien betrifft, haben wir überhaupt gar keine Ahnung, sind aber schon freudig gespannt und werden euch selbstverständlich berichten. Hong Kong, Peking & Bangkok könnten diese Liste komplettieren.
Aber was sind eigentlich die schönsten Städte Deutschlands und Europas?
Berlin, München, Hamburg, Barcelona, Amsterdam, Venedig oder Wien?