9 Gründe warum ich Paris nie wirklich lieben werde

Paris ist schön. Darüber habe ich hier schon mehrmals berichtet. Aber nicht so schön, dass ich einmal im Jahr dort hinreisen muss. Das hier sind 9 Punkte, die mir negativ aufgefallen sind und weshalb ich Paris nie lieben werde. Franzosen, verzeiht mir!

i love paris

1) Unfreundlichkeit
Also ich muss schon sagen, freundlich und auskunftsfreundlich sind diese Pariser nicht. Egal ob in der Metro oder im Kaufhaus… Uns ist es sogar passiert, dass Polizisten uns 2mal den falschen Weg beschrieben haben.

2) Nur Französisch!
Punkt 1 bestätigt sich, wenn man nur wenig oder schlecht französisch spricht. Da wird sich quergestellt, nix kapiert oder auch mal mit den Händen abgewunken. So geht man nicht mit Gäste um, die Geld ins Land bringen. Es gibt wenige Übersetzungen ins Englische, oftmals wird darauf in Museen etc. verzichtet.

9 Gründe warum ich Paris nie wirklich lieben werde weiterlesen

Was kostet Paris?

eiffelturmUff, 5 Tage Paris. Da schmilzt das Portemonaie ganz schön zusammen. Hah, da haben wir’s: Portemonnaie! Französisch! Hatte ich doch erst geschrieben, dass Hotels in Paris sehr teuer sind.

Ich habe mal mit geschrieben, wie teuer Paris tatsächlich ist:

1) Hinkommen:

Flüge:

Lufthansa flog uns von München aus für 186 EUR inkl. aller Gebühren pro Person hin.

Air France bietet das ungefähr zu gleichen Preisen an.

Und die „anderen“ Tuifly, Air Berlin und Condor können diese Angebote nicht toppen, fliegen sie auch noch nach Orly und nicht Charles de Gaulle (eine halbe Stunde von der Innenstadt) an.

Vom Flugplatz in die Stadt:

Zug vom Flugplatz Charles de Gaulle in die Innenstadt: pro Person einfach mit dem Zug EUR 8,40

2) Sightseeing und Eintrittsgelder

Einfache Fahrt mit der Metro: EUR 1,50

Louvre Museum: 10 EUR

Centre Pompidou: 10 EUR

Museum de Rodin: 6 EUR (siehe Foto)

Picasso Museum: 7,70 EUR

Eiffelturm: 3 Ebenen: 4,50; 7,50; 10,50 EUR

rodin

3) Übernachten und Essen

Übernachtung im Formula One Hotel (auswärts): 43 EUR

Einfaches Hotel Ibis, nähe Stadtzentrum: 119 EUR

Sofitel Hotel, Stadtzentrum: 225 EUR

Apfelsaft im Cafe beim Centre Pompidou: 4 EUR

Cappuchino im Cafe beim Centre Pompidou: 4 EUR

Crepes mit Nutella auf der Champs D’Elysee: 3,50 EUR

getränkekarte

Becks-Bier am Eiffelturm: 6,40 EUR

Croissant beim Bäcker (Paul): 0,80 EUR

Baguette beim Bäcker (Paul): 0,90 EUR

Lasagne beim Italiener: 12 EUR

 

4) Sonstiges

halbe Stunde Internet beim Centre Pompidou: 3 EUR

Ach ja, und die Preise bei Cartier auf dem Champs D’Elysee konnte ich mir nicht merken. Ging meist so bei 2.000 EUR los…. 😉

PICT3426

 

Die Gnomads in Paris

So, die Gnomads sind nach 5 Tage Paris wieder zurück in Augsburg. Folgende 6 Artikel habe ich in den nächsten Tagen geplant, hier gibts die Paris Fotos (Teil 2):

1) 10 Highlights in Paris

2) 9 Gründe, warum ich Paris nie wirklich lieben werde

louvre

3) Was kostet Paris?

4) Billighotel in Paris Formule One Hotel – ein Selbstversuch

5) Der Lufthansa Flugtest

6) Die Geschichte von Paris

Fangen wir mal an mit ein paar Eindrücken der Gnomads:

Die Gnomads in Paris weiterlesen

Ballontreffen in Metz

Letztes Wochenende waren ich und die Gnomads bei einem der größten Ballontreffen im französischen Metz. In meinem Ballonfahrer Blog findet ihr Fotos von diesem MegaEvent. Es waren bis zu 500 Heissluftballone gleichzeitig in der Luft! Seht selbst:

1

Aus 66 Nationen sind insgesamt knapp 1000 Ballonfahrer nach Metz angereist. Ein Ballontreffen, dass nun zum 10. Mal stattfand – alle 2 Jahre.

Ballontreffen in Metz weiterlesen