Weltreise kommt – alles wird gut

Uff, so langsam kommt bei mir die Vorfreude auf:

1) Umzug ohne größere Katastrophen
Nach 2 Tagen haben wir nun unsere schnuckelige Doppelhaushälfte in Augsburg ausgeräumt – danke an alle Helfer! 2 Anhänger voll, 2 VW-Busse und 1 Volvo – obwohl wir schon mehr weggeschmissen haben als vorgesehen. Nun haben wir alles schön an vier verschiedenen Stellen bei Verwandten eingelagert.

Mehrmals habe ich mich ernsthaft gefragt, warum wir das alles machen? Alles aufgegeben…

2) 10 Jahre USA – Das Visum ist da
Das Warten auf unser USA-Visum war sehr hart – der erste Termin im Dezember hatten die verschlafen und den nächsten bekamen wir erst eine Woche vor Abflug. Als wir dann den Termin hatten, fehlten die Nachweise unserer Ersparnissen und Arbeitsverhältnisse. „Was haben sie uns mitgebracht?“ – „Wie mitgebracht? “ fragten wir. „Für ein Visum der USA muss man sich qualifizieren – Q-U-A-L-F-I-E-R-E-N!“

Wow, das war ein Schlag. Wir also nach Hause, alles eingescannt und weggeschickt per Email. Dann die Nachricht, es sei schlecht lesbar (Brille kaufen!) – bitte per Post schicken. Ich habs dann neu eingescannt und nochmals geschickt.

Nun merken wir, dass das Gültigkeitsdatum auf 2019 datiert ist. Wow, ein 10 Jahresvisum für die USA. Keine Ahnung, ob wir es benötigen, aber trotzdem nett, wenn wir dann mal in ein paar Jahren mit dem Wohnmobil und unseren 5 Kindern durch das Land fahren wollen.

3) Auto verkauft
Ich hätte es nicht mehr gedacht, aber am Freitag haben wir tatsächlich unseren 8 Jahre alten VW BUS verkauft. Morgen ist Übergabe – unterschrieben ist schon. HEute haben wir dann noch 4 Stunden geputzt und die Werbung (Ballonfahrten) abgemacht.

4) Napoli Coast Trail Permit
Gestern sind auch noch unsere Wandererlaubnisse für die Napali Coast auf Kauai gekommen. Geil, da freue ich mich. Ein 3 Tages Trail an der Ostküste.

5) Alle Reiseplanungen abgeschlossen
Hotels in Dublin und San Francisco sind bestätigt, Mietwagen für die ersten 2 Hawaii Inseln ebenso. Flüge auch. Nun sollte nichts mehr schiefgehen.

So, morgen noch neu anmelden im Wohnort meiner Eltern und los gehts. Ich freue mich so langsam und die Ruhe der letzten Wochen kehrt zurück.

Das Leben in Kisten verpacken

BildNächste Woche am Dienstag geht es endlich los – 5 Jahre geträumt und nun stehen wir ganz dicht vor unserem Start. Ich hätte nie gedacht, dass es sooooo streßig wird. Yvonne und ich sind fix und alle, wir arbeiten von morgens 8 bis nachts (es ist grad 20 nach eins nachts), um alles gebacken zu bekommen.

Hier die aktuelle Lage und was uns so im Kopf rumschwirrt:

Das Leben in Kisten verpacken
Ist gar nicht so einfach – man packt alles in Kisten, schmeißt einiges in die Altkleidersammlung. Nun wird uns echt bewußt, auf was wir uns eingelassen haben. Wir verpacken unser Leben in Kisten in der Hoffnung, es dann wieder auspacken zu können.

Ausziehen
Am Freitag hilft mein Vater als auch noch 2 Freunde beim Ausräumen. Danke! Ohne euch schaffen wir es nicht.

Abschied nehmen
Von Freunden, Verwandten und Bekannten. Das ist echt sauschwer allen „Bis bald in 2 Jahren zu sagen“. Der kleine Nico sagte zum Abschied „Schöne Tage“ – na klar, wir gehen in Urlaub und der dauert nicht 2 Jahren sondern 2 Wochen normalerweise. Da werde selbst ich sentimental.

Keine Zeit zu haben
Wir sind soviel am Arbeiten, da belibt keine Zeit die deutschen Annehmlichkeiten zu genießen – auf der Couch zu flacken, die Tagesschau zu sehen und nachts durch die Straßen zu ziehen. Noch nicht einmal zum Kochen kommen wir.

Reisevorbereitungen
Gestern habe ich dann mal unsere Unterkünfte in Dublin und San Francisco gebucht. In beiden Städten haben wir nur wenig Zeit, diese wollten wir nicht mit Unterkunft suchen verschwenden. Der Mietwagen ist in Hawai gebucht, aber irgendetwas ist bei der Kreditkarten abbuchung schief gegangen. Also morgen mal anrufen….

Auto verkaufen
Ist nicht geputzt, gewienert und auch noch nicht verkauft. Mist, nur eine rote Feinstaubplakete macht das Verkaufen schwer. Wer jemanden in Süddeutschland kennt, der einen VW T4 Multivan Syncro braucht, meldet sich bitte bei mir.

Formalitäten
Abmelden, Adressänderungen, Steuerberater, Geldangelegenheiten. Das auch noch alles. Dokumente einscannen und und und.

US-Botschaft & US Visum
Da waren wir heute in München – das hat geschlagene drei Stunden gebraucht und nun haben wir es immer noch nicht. Hat uns keiner gesagt, dass wir Einkommensverhältnisse und Kontostände mitbringen müssen. Habe ich nun per email nachgereicht in der Hoffnung, dass das bis Montag klappt. Hey, wir fahren nur in den Urlaub dorthin und wollen keine Wurzeln schlagen.

Die letzten Einkäufe
Davon berichte ich hoffentlich morgen mal bei einem Kaffee. Waren in München nochmals einiges am Shoppen, was wir noch brauchen. Outdoor hosen, lange Funktionsunterhosen und einen kleinen Tagesrucksack.

Mein Job
Ich arbeite auch noch ein eigenen Projekten als an 2 Kundenprojekten. Morgen ist der letzte Tag eingeplant, dann habe ich es. Nun muss ich noch einen Vertrag morgen fertig machen, einige Seiten sattelfest machen. Uff und Wahnsinn.

Laptop herrichten
Alles auf den letzten Drücker. Habe heute endlich 12 GB Musik auf den Laptop geladen. Bookmarks etc. passen. Portabler USB Stick fehlt noch.

Gnomad Blog
Nun habe ich von ca. 10 Leuten super Feedback bekommen, Bugs geschildert und was im Blog noch nicht passt. Werde ich morgen ausmärzen als auch noch heute nacht. Muss vorher passieren.

Also alles in allem: Projekt Weltreise ist so anstrengend im Vorfeld, doch wir freuen uns auf Hawaii! Aloha, Cocktail und chillen. Dann haben wir auch einen Kopf in Reisestimmung zu kommen. Denn diese hat sich noch nicht eingestellt!

Redesign bei den Gnomads

So, nun endlich ist die neueste Version des Gnomads Blog online! Ich habe ein bestehendes WordPress-Design in ca. 20 h nächtlicher Arbeit umgebaut. Schwerste Arbeit war wirklich eine gute Vorlage zu finden. Hier seht ihr an meinem Arbeitsplatz die beiden Versionen: Links die 1.0 Version, die seit dem Oktober 2006 besteht und rechts die neue Version.

IMG 0095

Ich habe schon lange mit einem neuen Design geliebäugelt, aber nie die Zeit gefunden es durchzuziehen. Herausgekommen ist ein frisches Magazin-Style. Vor allem gefiel mir das alte System nicht mehr, dass man auf der ersten Seite nur die letzten 10 Artikel lesen konnte. Viele Leser (vor allem Ältere) haben das System bis heute nicht verstanden was das soll. Mich persönlich störte vor allem, dass die älteren Artikel einfach im Nirwana verschwinden bzw. nur über die Kategorien auffindbar sind.

Die Neuerungen

Die Seite ist nun etwas breiter und bietet mehr Inhalt auf einen Blick. Über die grüne Navigationsleiste kommt man zu allen Kategorien mit den Unterkategorien. Die Startseite besteht nun aus mehreren Abschnitten, die zu allererst in drei Spalten eingeteilt sind. Links sieht man die Artikel der Kategorie „featured“ – meist sind das auch die letzten. Daneben findet man die letzten Artikel mit Foto und weitere unten drunter ohne Bild. Somit habt ihr weiterhin von der Startseite Zugriff auf die letzten 20 Artikel, man muss aber einmal mehr klicken zum Lesen. Sorry.

In der rechten Spalte gibt es dann die Navigation, die aus der Suche, dem Abonnieren unseres Newsletters und anderen Links besteht. Eine Landkarte soll zeigen, wo wir uns derzeit befinden mit Links zu den Berichten. Dann gibt es überall kleinere Gimmicks, wie auf der Artikelseite die Informationen wo wir gerade sind und wie dort das Wetter ist.

Darunter gibt es ein sogenanntes „Karussel“ mit Links zu zufälligen alten Artikeln. Derzeit fehlen hier die noch Vorschaufotos, deshalb die weißen Felder.

Ganz unten drunter gibt es nochmals die Artikel aus 2 Kategorien, die sich immer wieder wechseln werden, je nachdem wo wir sein werden.

Werbung muss sein

Ihr wisst, eine Weltreise ist teuer. Deshalb habe ich an verschiedenen Positionen Google Werbung eingebaut. Klickt man auf diese Webrung, bekomme ich pro Klick ein paar Cent. Ich hoffe, ihr unterstützt uns ab und zu, wenn ihr eine interessante Werbung seht. Alles in allem aber soll die Werbung natürlich im Hintergrund stehen und nicht zu aufdringlich sein.

Noch nicht fertig

Okay, die erste Version steht, alles ist aber noch nicht ganz fertig. Die Fotogalerie muss noch irgendwie rein als auch eine Übersicht unserer Stationen. Das werde ich alles in den nächsten Tagen noch einbauen.

Eure Meinung, Kritik etc?

Ich habe die Seite nun auf 2 Rechnern getetest, mit den Browsern Internet Explorer, Safari und Firefox. Sollten euch noch Formatierungsfehler auffallen, irgend etwas richtig komisch aussehen, dann schreibt mir doch, am besten mit Screenshot per Email an info [ät] nils2.de !

Und auch sonst schreibt mir: Wie findet ihr es? Was gefällt euch (nicht)? Noch weitere Ideen? Wie findet ihr die Einbindung der Werbung?

Ich bin mir sicher, allen Lesern wird es nicht gefallen, denn viele haben das einfache Design schätzen gelernt. Ich finde das Neue richtig geil und bin sehr zufrieden mit meiner Arbeit. Nun kann also von diesem Aspekt die Weltreise kommen!

Die besten Skigebiete der Alpen

Das Jahr 2008 neigt sich dem Ende zu. Zeit, um das Jahr Revue passieren zu lassen. Ich habe mal ein bisschen im Internet gekramt und einige „Top-Listen“ gefunden, die ich nun in den nächsten Tagen hier veröffentlichen werde.

Heute: Die besten Skigebiete der Alpen

Als süddeutsches Landei faährt man natürlich mehrmals im Winter in die Berge zum Boarden. So auch ich – meist fahre ich ans Nebel- oder Fellhorn und unterstütze die Allgäuer 😉 Doch es gibt natürlich noch viel mehr in den Alpen – wie der ADAC Skiguide 2009 beweist. Er stellt insgesamt 1500 Skigebiete in aller Welt vor, davon rund 700 in den Alpen. 15 Skijournalisten, Skistars und Touristikexperten haben die Besten der besten ausgewählt unter den Skigebieten. Das ist das Ergebnis:

Sieger in der Kategorie Vielseitigkeit

Les Portes du Soleil (Frankreich) – Das französisch-schweizerische Skigebiet der Superlative erstreckt sich zwischen Mont Blanc und Genfer See. Die Orte in zwölf Tälern bieten alles, was das Wintersportlerherz begehrt.

Bild

Die besten Skigebiete der Alpen weiterlesen

Die besten Kreuzfahrtschiffe der Welt

Das Jahr 2008 neigt sich dem Ende zu. Zeit, um das Jahr Revue passieren zu lassen. Ich habe mal ein bisschen im Internet gekramt und einige „Top-Listen“ gefunden, die ich nun in den nächsten Tagen hier veröffentlichen werde.

Heute: Die besten Kreuzfahrtschiffe der Welt

Der Kreuzfahrtführers „Berlitz Cruise Guide“ hat auch 2009 wieder die MS Europa als das beste Kreuzfahrtschiff der Welt ausgezeichnet. Und das zum neunten Male hintereinander – als einziges Schiff fährt es mit der Bewertung „Fünf Sterne Plus“ über die Weltmeere. 13 weitere Schiffe bewertet der Führer mit fünf Sternen.

Freuen kann sich auch die Aidaflotte: Nachdem diese letztes Jahr abgestraft wurden, haben die „Aidacara“, „Aidaaura“ und „Aidavita“ ihre vier Sterne zurück erhalten.

1) MS Europa
Wegen ihren ausschließlichen Außensuiten mit Balkon, Bäder in den vier Spa-Suiten und verschiedenen Spezialitätenrestaurants gewinnt die MS Europa.

Bild

Weitere Schiffe mit fünf Sternen:

Die besten Kreuzfahrtschiffe der Welt weiterlesen

Die besten Airlines der Welt 2008

Das Jahr 2008 neigt sich dem Ende zu. Zeit, um das Jahr Revue passieren zu lassen. Ich habe mal ein bisschen im Internet gekramt und einige „Top-Listen“ gefunden, die ich nun in den nächsten Tagen hier veröffentlichen werde.

Heute: Die besten Airlines der Welt 2008

Die Reisecommunity Tripadvisor hat 1600 Mitglieder nach Ihren Vorlieben beim Fliegen gefragt. Außerdem ging es um die beste Airline, das beste Essen und die bequemsten Sitze. Das kam dabei heraus:

Die bequemste Airline

Platz 1: Virgin Atlantic
Platz 2: Singapore Airlines
Platz 3: British Airways
Platz 4: Fly Emirates
Platz 5: JetBlue

Bild

Beste Bordverpflegung

Platz 1: Singapore Airlines
Platz 2: British Airways
Platz 3: Virgin Atlantic
Platz 4: Air France
Platz 5: Continental

Bild

Das „schlechteste Essen“ gibt es laut Umfrage bei American Airlines.

Und hier ein paar weitere Erkenntnisse:

Die besten Airlines der Welt 2008 weiterlesen

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Deutschland 2008

Das Jahr 2008 neigt sich dem Ende zu. Zeit, um das Jahr Revue passieren zu lassen. Ich habe mal ein bisschen im Internet gekramt und einige „Top-Listen“ gefunden, die ich nun in den nächsten Tagen hier veröffentlichen werde.

Heute: Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Deutschland 2008

Der Deutsche Tourismusverband (DTV) und das Städteportal meinestadt.de hatte 3.000 Menschen nach ihrer liebsten Sehenswürdigkeit in Deutschland gefragt. Das Ergebnis: Mit 8,8 % hat der Kölner Dom das Rennen gemacht, gefolgt vom Brandenburger Tor und der Dresdner Frauenkirche.

Bild

* Top 01: Kölner Dom
* Top 02: Brandenburger Tor
* Top 03: Dresdner Frauenkirche
* Top 04: Schloss Neuschwanstein
* Top 05: Hamburger Hafen
* Top 06: Fernsehturm Berlin
* Top 07: Oktoberfest
* Top 08: Stadt Berlin
* Top 09: Hamburger Michel
* Top 10: Heidelberger Schloss
* Top 10: Wartburg
* Top 10: Zugspitze
* Top 11: Ulmer Münster
* Top 11: Völkerschlachtdenkmal
* Top 12: Herkules in Kassel
* Top 13: Dresdener Zwinger
* Top 14: Berliner Dom
* Top 15: Berliner Siegessäule

Bild

Bis auf das Heidelberger Schloss, die Wartburg, das Völkerschlachtdenkmal und den Herkules in Kassel habe ich alles gesehen. Uff! 😉

Mein Favorit? Ist natürlich nicht so einfach auszumachen. Ich liebe die Extreme: Also den Hamburger Hafen und die Zugspitze. Mit dem Kölner Dom kann ich mich jetzt nicht so sehr anfreunden. Euer Favorit?