Digitale Spiegelreflex-Kamera oder Kompakt-Kamera?

Bye Bye Konic Minolta

Neulich ist mir meine geliebte Konica Minolta Dimage Z 6 kaputt gegangen. Das Objektiv ließ sich nicht mehr einfahren – anscheinend ist sie mir bei meinen letzten Ballonfahrten unsanft runtergefallen. Keine Ahnung.

2003 für 199 EUR gekauft hat sie unzählige Urlaube wie Kuba, Seychellen, Indien oder Städtereisen wie Amsterdam, Paris und Barcelona mit gemacht und treu gedient. Hier die Gnomads Fotogalerie.

5 Jahre für eine Kamera war früher in der Welt der analogen Fotografie ein Witz – diese hielten ja eigentlich ein Leben lang. Heute wohl Gang und Gebe bei den ganzen Neuheiten und Schnäppchen, dass man alle 2 Jahre sich eine neue Kamera anschafft. Da wird mal schnell weich und kauft sich eine Neue…

Digitale Spiegelreflex-Kamera oder Kompakt-Kamera?

Nun mache ich mir schon Gedanken, ob ich statt einer größeren Kompakten mit 10-fach optisch Zoom und 10 Mio. Pixel nicht doch gleich auf eine digitale Spiegelreflex umswitchen soll. Für eine 2 Jahre Weltreise würde es sich eigentlich lohnen.

Eure Meinung?

Digitale Spiegelreflex-Kamera oder Kompakt-Kamera? weiterlesen

Reiseimpfungen – welche sind nötig?

Letzte Woche waren wir endlich im Tropeninstitut in München. Ja, schon einige Monate vor unserer Weltreise. Wir haben uns umgehend beraten lassen, welche Reiseimpfungen für welche Teile der Welt nötig sind. Einige Impfungen benötigen etwas Vorlaufzeit bzw. wiederholte Spritzen, so dass man generell einige Monate vorher sich Zeit nehmen sollte.

Es stellte sich heraus, dass die 20 EUR Beratungsgebühr kein rausgeschmissenes Geld sind, wir aber nun gut vorbereitet sind:

1) Genereller Schutz:

Tetanus, Diphterie und Kinderlähmung sollte man auch bei uns haben. Bzgl. Essen und Hygiene wird immer Hepatitis A und B empfohlen. Typhus kann man nehmen, muss aber nicht. Für Indien hatten wir beides auffrischen lassen und haben nun noch ausreichend Schutz.

Grippeimpfung wird auch empfohlen. Die Grippe ist zu unterscheiden von einem „deutschen“ Schnupfen, sondern kann auch tödlich enden.

2) Afrika:


Reiseimpfungen – welche sind nötig? weiterlesen

Bolivien gestrichen?

BolivienDerzeit bin ich an der Planung unseres ersten Halbjahrs der Weltreise ab Januar 2009. Soviel steht fest: Wir fliegen nach San Francisco, bleiben dann dort ein paar Tage und fliegen weiter nach Hawai. Hier gibt es 4 Wochen ausgiebiges Tracken und Wandern.

Danach wollten wir eigentlich nach Mexico fliegen, doch wenn man kein Visum bei den Amis beantragen will, darf man danach nicht nach Mexico fliegen. Also geht es dann wohl weiter nach Ecuador, Peru und Chile. Inka-Trail und Panamericana stehen bei mir fest auf dem Plan.

Auch würden wir gerne nach Bolivien zum Titikakasee. Allein dieser Name! Nun lese ich aber, dass das Land am Rande eines Bürgerkriegs steht. Auch das Auswärtige Amt warnt derzeit vor Reisen in den Norden und in die Region Pando. Überlandfahrten werden durch Strassensperren verschwert. In den anderen Landesteilen gibt es eine Verknappung von Öl und Benzin.

Es kommt immer wieder zu Auseinandersetzungen in den nord- und östlichen Landesteilen – diesen wollen sich abspalten, somit kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen Regierungsanhängern und Separatisten.

Und zum Schluß:

Kriminalität

Die Kriminalität in Bolivien hat in letzter Zeit zugenommen. Es hat vermehrt Vorfälle gegeben, wo ausländische Touristen, die allein reisen und entweder am Busbahnhof in La Paz oder am Flughafen in El Alto ankommen von falschen Taxifahrern in entlegene Stadtteile gefahren worden sind und dort, unter Mithilfe von falschen Polizisten in Uniform, die vorgaben eine Antidrogenkontrolle durchführen zu wollen, ausgeraubt und unter Androhung von Gewalt zur Herausgabe der Kreditkarten und der PIN-Nummer gezwungen worden sind (sog. „Expressentführungen“).

Aus gegebenem Anlass wird empfohlen, von La Paz aus zum Titikakasee nur in Gruppen und nur mit bekannten Busunternehmen zu reisen.

Naja, vielleicht hat es sich ja in einem guten halben Jahr entschärft, warten wir es ab. Wäre schade, wenn ich Bolivien auslassen müsste.

Neuer Name für die Gnomads gesucht

Die Gnomads haben Nachwuchs bekommen – eine Kiste aus den USA – „Day Trippers“. Es ist echt schwer die Dinger zu bekommen – ich habe darauf nun fast 3 Monate gewartet. Ich sollte mal beim WWF anrufen – und sie auf die Liste der gefährdeten Arten setzten lassen.

Meine männlichen Gnomads Fritzle und Paule gibt es ja leider gar nicht mehr zu kaufen, nur noch die „weibliche“ Version. Diese sucht nun einen Namen – meine Favoriten sind Dori, Mandi oder Cindi. Die erste Reise wird nach London gehen.

Ihr könnt nun einen weiblichen Gnomad gewinnen: Sagt mir, wie sie heissen soll? Ich werde dann den besten Namen krönen und hier veröffentlichen. Der Contest geht solange, bis ein Name gefunden wurde.

Was ich mit den 20 neuen weiblichen Gnomads mache? Eine werde ich als Gespielin dem Fritze und Paule überlassen – die sollten sich drum streiten. 😉 Die anderen werden wieder Freunde von mir bekommen, die in Urlaub fahren. Oder wenn ein anderer Blog nett über mich schreibt … oder ich jemand was gutes tun will. Oder….Oder…..Oder