Archive for Juni, 2009

Amaszonas Airline – Rein in den Dschungel

Amaszonas Airline - Rein in den Dschungel
Um in den Madidi Nationalpark in Bolivien zu kommen gibt es zwei Möglichkeiten: Einmal, man nimmt den Bus, dieser braucht mindestens 20 h, kostet 5 EUR und beschert einem eine unvergessliche Hoppeltour durch Bolivien. Zum anderen kann man mit der kleinen Fluglinie Amaszonas Airline in 45 Minuten nach Rurrenabaque fliegen. Das geht schnell, kostet knapp 50 EUR, hat aber auch seine Tücken. Wie ... Alles lesen

Blickkontakt mit einem Jaguar

Blickkontakt mit einem Jaguar
Heute die Auflösung unseres letzten Bilderrätsels : Eigentlich haben wir im Madidi Nationalpark "nur" mit vielen bunten Vögelchen, Äffchen, zahlreichen Insekten und ein paar Wildschweinen gerechnet. Doch was da direkt vor uns den Rio Beni überquert hat, war weder ein Rucksack noch eine Anaconda oder gar ein Krokodil. Das Nilspferd saß neben mir im Boot. Rüdiger Nehberg haben wir leider nicht ... Alles lesen

Tierwelt im Madidi Nationalpark

Tierwelt im Madidi Nationalpark
Vier Nächte verbrachten wir fernab von aller Zivilisation im Madidi Nationalpark. Gestrandet in einer Ökolodge, die eine Flugstunde von La Paz, 5 Stunden Bootfahrt und eine halbe Stunde Fußmarsch in mitten des bolivianischen Dschungels liegt. Die Chalalan Lodge wird ausschließlich von Einheimischen betrieben und der erwirtschaftete Gewinn fließt in ein Dorf, welches im Nationalpark gelegen ist. Bolivien pur!... Alles lesen

Bolivien Bilderrätsel

Bolivien Bilderrätsel
Wow, wir sind nun wieder in Rurrenebaque in Bolivien, nachdem wir vier spannende Nächte und fünf Tage im bolivianischen Dschungel verbrachten. Der Madidi Nationalpark gehört zu den Highlights in Südamerika, war in der engeren Auswahl der Neuen 7 Weltwundern und war für uns eines der Highlights unserer Weltreise. Doch nun regnet es, wir sitzen im Ort fest, da die Flieger auf der Graspiste nicht ... Alles lesen

Sightseeing in La Paz

Sightseeing in La Paz
Viel Sightseeing haben wir in der bolivianschen Hauptstadt La Paz nicht gemacht, lediglich einige Highlights standen auf unserem Programm. Zuviele gefährliche Geschichten haben wir gehört, so dass ich auch meine Kamera nicht allzu oft dabei hatte. Die Stadt liegt auf sage und schreibe 3660 Meter, wurde schon 1548 gegründet und beheimatet 1,5 Mio Menschen. Wie groß die Stadt ist, sieht man von dem Mirador Killi-Killi, ... Alles lesen

Menschen in Bolivien – Fotostory 2

Menschen in Bolivien - Fotostory 2
Nachdem ihr im ersten Teil der bolivianischen Fotostory die Farben genießen durftet, folgen hier nun Impressionen der Menschen in Bolivien. Die Inkas tragen die bereits bekannten bunten Stoffe, diverse Kopfbedeckungen und jede Last auf den Rücken geschnallt. Sie sitzen am Straßenrand und bieten ihre Waren feil: angefangen bei Obst, Hühnern, Brot, Sahnetorten und Handarbeiten. Höhensonne, trockene Luft und keine Pflege hinterlassen ihre Spuren. ... Alles lesen

Fotostory – Die Farben von Bolivien

Fotostory - Die Farben von Bolivien
Der anscheinend bunteste Markt Südamerikas findet sonntäglich im bolivianischen Tacabuco in der Nähe von Sucre statt. Hier kann man so ziemlich alles finden - vor allem farbenfrohe Handarbeiten. Ein buntes Treiben, ein wildes Gewusel und wir mittendrin. Ein paar bunte Impressionen: Aus diesem Stoff wird fast alles gemacht...... Alles lesen

Flamingos

Flamingos
Rosa (für Ellena) Die Laguna Colorado gelegen 25 km östlich der chilenischen Grenze ruht auf 4315 m Höhe in den bolivianischen Anden. Sie ist nicht grün wie die Laguna Verde: Sie ist auch nicht weiß wie die Laguna Blanca: Die Laguna Colorado ist selbstverständlich rot. Die ... Alles lesen

Die höchste Stadt der Welt – Potosi

Die höchste Stadt der Welt - Potosi
Bolivien liegt mitten in den Anden - kein Wunder, dass wir uns hier immer zwischen 2.500 und 4.000 Meter über dem Meeresspiegel aufhalten. Die erste Nacht auf knapp 4.000 Meter war alles andere als erholsam: Obwohl wir viel Wasser getrunken hatten, konnten wir erst gar nicht einschlafen - jede Bewegung im Bett war eine Qual. Die zweite und dritte Nacht waren dann schon ... Alles lesen

Im Land der Kakteen Teil 2

Im Land der Kakteen Teil 2
Wir dachten ja ursprünglich, dass Mexiko das Land der Kakteen sein muss. Dann kamen wir nach Argentinien und wurden etwas anderem belehrt. Kakteen in Argentinien soweit das Auge reicht. Und nun stelle man sich vor, man fahre 100 Kilometer durch die große Salzwüste von Bolivien . Auf einmal taucht ein Hügel auf, übersät mit Kakteen. Gibts das? Fatamogana? Nein, ... Alles lesen

Copyright © 2006-2015 Weltreise Blog der Gnomads & Nils2 | Weltreise Forum | (*) Einige Links zu Anbietern werden verprovisioniert, falls es zu einem Kauf/Vertragsabschluss kommt.