Hamburg Stadtbesichtigung

BildTag 3 meines geschäftlichen Tripps nach Hamburg startete mit einem Besuch im „Google Germany Komplex“. Über 120 Leutchen arbeiten mittlerweile dort. Nach einer Registrierung (wie beim FBI 😉 ) und dem Unterschreiben der Verschwiegenheitsklausel wird man in das „Reich“ gelassen. Naja, da Google diese Domain eh nicht mag, hier ein paar Fotos.

Danke an Yves und Leo an dieser Stelle für das feine Mittagessen…

Die Gnomads bei Google

Die Gnomads bei Google

Die Gnomads bei Google

Aber das war natürlich nicht alles an diesem Tag. Im folgenden also noch einige Sehenswürdigkeiten von Hamburg. Zu Fuss bin ich also vom Hotel hinter der Reeperbahn an den Hafen und die Speicherstadt.

Der Quatsch Comedy Club:

Hamburg Stadtbesichtigung weiterlesen

Gnomads in Hamburg

Ich verbringe gerade drei Tage in der schönen Hafenstadt Hamburg. Nicht alleine, die Gnomads sind auch dabei.

Natürlich waren wir am Fischmarkt (den es schon seit 1887 hier gibt) und am Hafen…

Fischmarkt Hamburg

Hafen Hamburg

Der Luxus-Schaufelraddampfer LOUISIANA STAR – mit dem man auf Bootstour gehen kann – fährt hier gerade am „Dock 11“ vom Schiffsbauer Blohm & Voss vorbei.

Dock11

Louisiana Star

Abends ging es dann noch am Rathaus und nochmals am Hafen entlang:

Hamburger Rathaus

Von dort sieht man das Theater des Musicals „König der Löwen„.

Bild

Morgen mehr, auch zu Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten.

Indien wir kommen

Wie schon in den Neujahrsgrüßen angekündigt, fliegen wir dieses Jahr unter anderem nach Indien! Nun ist der Flug gebucht – Am 1.März geht es los – bis zum 25.März sind wir dann also im Land des Taj Mahals.

In einer Hinsicht wird dies ein bisschen eine Generalprobe für unsere Weltreise werden. Jeden 2. oder 3.Tag soll es einen „Livebericht“ hier im Blog geben – hält die Kamera, gibt es Internetcafes? Mit welchen Problemen müssen wir sonst so rechnen? Unterschied ist, dass ich keinen Laptop dabei haben werde…

Eigentlich wollten wir mit Air Berlin zunächst nach Goa fliegen um ein paar Tage Strand zu genießen, doch dann haben wir einen 600 EUR Flug mit Lufthansa nach Dehli gefunden. Super Angebot und ein Nonstopflug von München aus.

Reisevorbereitungen

Etwas schwieriger als unsere Reisevorbereitungen für die Seychellen scheinen diese Reisevorbereitungen zu werden. Das Auswärtige Amt gibt genügend Tipps für ein „vergleichsweise sicheres Reiseland“.

Gnomads in Indien

1) VISA für Indien:
Neben 50 EUR pro Person für ein Touristenvisum will die indische Botschaft auch noch 2 Passfotos haben. Das alles mit einem 2seitigem ausgefülltem Formular (Achtung pdf!) reicht man bei der für den jeweiligen Wohnsitz zuständigen Behörde ein oder geht selbst vorbei.

2) Impfungen & Malaria:
Die Liste der Krankheiten, die man sich dort einfangen kann ist lang, deshalb war ich gestern gleich bei unserem Tropeninstitut in Augsburg und habe meine verjährten Hepatis A unb B Impfungen auffrischen lassen.

„Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt weiterhin einen Impfschutz gegen: Tetanus, Diphtherie, Polio evtl. Pertussis und Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt über vier Wochen oder besonderen Risiken auch Hepatitis B, Japanische Encephalitis, Tollwut, Typhus, evtl. Cholera. Zudem ggf. Grippe und Pneumokokken ( Alter > 60, chron. Krankheit).“

Und auch Fit for Travel schreibt Bände über Indien.

Auf jeden Fall werde ich noch Tollwut (freilaufende Hunde) und wahrscheinlich die Japanischen Enzephalitis nachholen.

Malaria: Kommt bis auf den Süden fast überall vor, nobite, Moskitonetz und Lariam müssen mit.

3) Reiseroute & Sehenswürdigkeiten
Das Land erstreckt sich ungefähr auf einer Fläche von 3000 mal 3000 km. Mann, ist das riesig! Nun heisst es Bücher wälzen, was man gesehen haben muss und welche Route wir gehen. Der Lonely Planet ist besorgt und nun hoffe ich auf gute Tipps von Euch da draußen bzw. von anderen Reiseberichten hier im Internet.

4) Reisen: per Bus, Flieger oder Bahn?
Apropos gehen. Indien unterhält eines der größten Bahnnetze der Welt. Busse dauern ewig und diese inländischen Flieger sind mir nicht ganz koscher. Air India, Indian Airlines, Jet Airways und Air Sahara sind nur die wichtigsten. Flugplätze gibt es wohl wie Sand am Meer.

5) Geld:
Die Ein- und Ausfuhr der indischen Währung ist verboten. Euro kann man wohl problemlos umtauschen, auch gibt es Geldautomaten. Auf diese ist aber anscheinend nicht immer Verlass, da oft der Strom weg ist. Kreditkarten gehen auch, aber nicht überall.

Hier werden wir auch hinfahren: Varanasi (Fotoquelle)

Varanasi

Die größte Jägermeister Flasche der Welt

Beim Ballontreffen in Oberstdorf konnten wir heute eine wunderschöne Ballonfahrt machen. Von Oberstdorf ging es in knapp 2 Stunden und einer Höhe von 2.500 m nach Hindelang.

In dieser Höhe hatten wir eine Sicht von über 100 Kilometern – im Süden die gesamte Alpenkette, Richtung Zugspitze und Österreich und im Westen lachten uns die Schweizer Berge und der Bodensee an.

Die Aussicht in dieser Höhe aus einem Ballon ist anders als wenn man auf einem Gipfel nach einen mehrstündiger Wanderung steht: Unter einem nichts als schneebedeckte Berge, nur die unheimliche Aussicht und das Gefühl dem Wind ausgeliefert zu sein.

DSCN0936

DSCN0954

Natürlich waren die Gnomads auch dabei. Der andere Kerl da bin ich…. 😉

PICT3821

DSCN0934

Ach ja, die größte Jägermeister Flasche der Welt war auch da. Ein riesiger Heissluftballon. Grandios, doch seht selber:

Die größte Jägermeister Flasche der Welt

Die größte Jägermeister Flasche der Welt

Die größte Jägermeister Flasche der Welt

Jahresrückblick 2007 Teil 2 – Juli bis Dezember

Und weiter gehts im Jahresrückblick der Gnomads. Hier der erste Teil.

Juli
Im Juli 2007 schrieb ich 38 Posts, das Oktoberfest in München startet mit seinem Aufbau, ich habe mir Gedanken gemacht was man zum Bloggen unterwegs benötigt und ich testete einige Reisecommunities im Internet. Ich war bei den Kaltenberger Ritterfestspielen und in den letzten Tagen des Julis durfte ich bei einem der größten Ballontreffen der Welt dabei sein.

Bild

August
Im August gab es die Top 5 der amerikanischen Nationalparks, Tipps wie man sich bei Erdbeben und Tsunamis verhält und 8 Top Tipps für gelungene Unterwasserfotos.

September
Im September jährten sich zum 6.Mal die Anschläge auf das World Trade Center (hier das neue) und die 3teilige Reihe über Google Earth startete.

Oktober
Im Oktober reisten wir nach Paris, der Airbus 380 wurde ausgeliefert, ich war beim Paintball spielen und die Gnomads Fotogalerie startete mit Fotos aus Paris, Amsterdam, Kuba und Dresden. Ausserdem veröffentlichte ich den Lufthansa Flugtest und schrieb über skurrille Hotels in der Türkei.

Bild

November
Hier gab es die Top 10 der Todos auf den Seychellen, Astrid Lindgren wird 100 und China wird zum Reiseland Nr.1. Ausserdem gab es noch eine kleine Zehner-Reihe: die 10 schönsten Strände der Welt, 10 Höhepunkte von Australien und die 10 schneesichersten Skigebiete der Alpen.

Dezember
Der Dezember endete mit einem Reise-Adventskalender: “24 Reiseziele, die man auf einer Weltreise gesehen haben muß.”

Insgesamt gab es knapp 400 Beiträge, 178 Kommentare und über 200 Links von anderen Seiten.

Ich freue mich auf 2008!