- 1. Oktober 2008
- Indien 2008
-
Als ich im März mit den Gnomads in Rajasthan war, haben wir uns mindestens 22 Tempel angeschaut. Zum Zweiten Mal in nur zwei Monaten ist es nun in indischen Tempels zur Massenpanik gekommen. Diesmal war es beim Chamunda Devi Tempel in
Jodhpur, auch der
blauen Stadt genannt. Der Tempel hat einen besonderen Reiz, da er auf einem Berg im Fort ...
Alles lesen
- 7. April 2008
- Indien 2008
-
Da meine
Weltreise Fotogalerie hier gerade nicht funktioniert - es lassen sich keine neuen Galerien und Fotos hinzufügen - gibt es statt der geplanten Fotos zunächt eine kleine Liste von Highlights aus Rajasthan in Indien.
Hier die Top 5 Liste meiner Indien Reise. Was muss man unbedingt gesehen haben? Übrigens baue ich gerade noch eine extra
Rajasthan Webseite mit genauer Tourbeschreibung. Mehr dazu in den nächsten Tagen!
1) Der Taj MahalZugegeben, keine große Überraschung, aber der Taj Mahal ist einfach so schön, wie man ihn von Fotos kennt. Tipp: Gleich morgens um 6 Uhr hingehen. Da sind nochnicht soviele Leute da und man hat das beste Licht. Und abends verhindert der Smog die schöne Sicht auf den Taj.
Abends gibt es trotzdem einen schönen Sunset Point auf der anderen Seite des Flusses. Hier sind vor allem Einheimische, die z.B. wie hier auf dem Foto Cricket spielen und ihren Spaß haben. Und: Man spart sich die teuren Eintrittsgebühren von 750 Rupie (ca. 13 EUR).
2) Das Fort von JaisalmerCa. 50 km vor der Grenze zu Pakistan liegt die Stadt Jaisalmer mitten in der Wüste. Inmitten des riesigen sandsteinfarbenem Forts leben tatsächlich Menschen - außerdem kann man Paläste und Tempel besichtigen. Hunde, Ziegen und Kühe streunern umher, kein Tuktuk hupt. Ein bisschen wie aus dem Buch.
Die Stadt aus der Ferne:
Und aus der Nähe:
Alles lesen
- 28. März 2008
- Indien 2008
-
Fast 4 Wochen Indien, da erlebt man schon einiges. Vieles war auch für mich neu und ich habe unterwegs immer wieder Punkte aufgeschrieben, die man beachten sollten. Ebenfalls gehört eine gute Vorbereitung zu einer erfolgreichen Indienreise.
Hier also meine 28 ultimativen Überlebenstipps für Indien!
Vorbereitungen:
1) Visa nicht vergessen: Kostet teure 50 EUR und ist dann 6 Monate gültig. kann man online beim
Münchener Generalkonsulat beantragen.
2) Reiseimpfungen: Wir haben uns gegen Tollwut, Japanische Enzephaeltis und noch gegen Thypus impfen lassen. Infos gibt die Seite
fitfortravel.de. Einige Impfungen muss man mindestens 4 Wochen vorher durchführen. Also rechtzeitig anfangen!
3) Nicht vergessen: Ohrenstöpsel (Indien ist laut!), Hüttenschlafsack (nicht alle Hotels sind wirklöich sauber!), Bonbons für den (eigenen) Hals wegen der Luftverschmutzung, evtl. eine medizinische Gesichtsmaske für Mund/Nase. Einige Rollen Klopapier! Taschenlampen, da oft der Strom abgestellt wird.
4) Geld: Bekommt man über die ATM Geldmaschinen an vielen Ecken. Wenn man Travellerschecks benützt, genügend Kopien des Reisepasses mitnehmen. Mit Kreditkarten kann man recht selten bezahlen, aber es schadet sicherlich nicht.
5) Verdauung: Zur besseren Verdauung des Essens abends vor dem Schlafengehen einen hochprozentigen Schnaps weghauen --> aus Deutschland mitbringen.
6) Medizin: Einen Erste Hilfe Päckchen mitnehmen. Wer auf Nummer sicher gehen will auch gerne einen größeren....
7) Immer nützlich mitzubringen (Teil 2): Kleinen Wecker oder Handy. Sonnencreme und Sonnenbrille. Flip Flops für die Dusche. Ausreichend Tampons. Eigenes Moskitonetz.
Unterwegs:
8) Hotelbuchung: Hat man ein Hotel im Voraus in Dehli gebucht, unbedingt ein Taxi mitbestellen. Ansonsten hat man Probleme das Hotel zu finden, da jeder Taxifahrer einen woanders hinbringen will. (siehe 14)
9) Handeln: Inder sind wahre "Geschäftsmänner": Sind verlangen horrende Preise, sodass man bei jeder Gelegenheit handeln MUSS. Meisst geht das so: Ein Preis wird gesagt, man halbiert ihn selbt und nähert sich somit einem annehmbaren Preis an.
10) Rikschafahrer: Immer vorher den genauen Bestimmungsort festhalten und den Preis runterhandeln. Fährt der Fahrer woanders hin, gibt es kein Geld!
Alles lesen
- 27. März 2008
- Indien 2008
-
So, ein schneereiches Deutschland hat uns wieder! Ganz schön hart aus 35 Grad zu 35 cm Schnee zurückzukehren.
20 Tage auf Tour in Indien ist ganz schön anstrengend - fast jeden Tag zwischen 150 und 300 km auf der Strasse zum nächsten Spot. Doch wir wollten möglichst viel vom Land sehen und nicht eine Ewigkeit in Bussen und Zügen zu verbringen.
Insgesamt habe ich mir Indien bzw. ...
Alles lesen
- 20. März 2008
- Indien 2008
-
Nachdem wir nun fast am Ende unserer Indientour angelangt sind, ein letztes Lebenszeichen bevor es zurueck geht nach good old Germany. Leider ist die Infrastuktur an Internetcafes doch nicht so wie ich es mir vorgestellt habe: Entweder wird der Strom abgestellt (und das dauert manchmal mehrere Stunden), der Broadband Zugang entpuppt sich lediglich als GPRS (Handy) Verbindung oder der Shop macht einfach vorzeitig zu.
Deshalb: Keine ...
Alles lesen
So, nach einem 8 Stunden Flug ohne Entertainment Programm sind wir nun in einer anderen Welt angekommen.
Indien ist heiss, stickig, hitzig, menschenueberflutet, laut, stinkend, dreickig und ... trotzdem fantastisch "anders". Der erste Tag in Dehli war echt anstrengend, aber am ersten Tag in einer anderen Kultur und in einem 17 Millionen Einwohner Moloch - was will man machen?
Gleich am Anfang hat man uns natuerklich versucht ...
Alles lesen
Heute Abend geht unser Flug nach Indien. Hoffentlich, denn der derzeitige Sturm kostet den Reisenden viel Nerven: etliche Flüge sind verspätet oder annuliert. Der DWD rechnet noch mit Windgeschwindigkeiten mit über 100 km/h. Da wird auch mal ein LH A340-600 in Bedrängnis kommen, oder? Laut Lufthansa ist der FLug nach pünktlich, ich bin gespannt.
Naja, wir werden zunächst 2 Tage in Dehli verbringen, bevor wir auf ...
Alles lesen